Zitronentorte
Für den Boden (Biskuit):
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 40 g Stärke
- 4 Eier
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 250 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse
- 400 g Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone (nur der Saft)
- (Saft von ¼ Limette)
- 2 Pck. Vanillin-Zucker
- 2 Pck. Sahnesteif
- 1 Riegel Zartbitter-Schokolade

Boden backen
Ofen auf 175 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Zucker und Salz mit der Küchenmaschine etwa 10 Min. dick cremig aufschlagen (auf höchster Stufe).
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, dann in 3 Teilen auf die geschlagene Masse sieben und sehr vorsichtig unterheben (am besten mit einem Silikonspatel). Mit dem letzten Teil Mehl den Zitronenabrieb unterheben.
Es sollten keine Mehlnester mehr zu sehen sein.
Den Teig in eine 26er Springform einfüllen (den Boden mit einem zugeschnittenen Stück Backpapier auslegen und in die Form einspannen). Den Rand nicht einfetten, sonst kann der Biskuit nicht den Rand hinaufgehen (kann man mit Backpapier auslegen). Wenn man für den Rand kein Backpapier nutzt, wird der Rand schöner und gerader (es entsteht bei Biskuit auch kein metallischer Geschmack durch die Springform).
Die Springform auf einem Rost in das untere Drittel des Ofens stellen und den Boden gut 23 Min. goldgelb backen (Stäbchenprobe machen!).
Aus dem Ofen nehmen, die Springform gleich vorsichtig lösen (dazu einmal mit einem Messer am Rand der Form entlang gehen), den fertigen Boden auf ein Gitter stürzen und gleich das Backpapier entfernen. Dann den Boden auf einem Rost auskühlen lassen.
Füllung herstellen
Mascarpone, Frischkäse, 1 Pck. Vanillin-Zucker, Zitronensaft und Zucker glatt rühren.
Tipp: Wenn die Zitrone relativ klein ist, kann man auch Saft von ¼ Limette dazugeben (die Limette gibt der Torte noch einmal einen schönen Geschmack).
Sahne kurz anschlagen, dann Sahnesteif und 1 Pck. Vanillin-Zucker einrieseln lassen und steif schlagen (ca. 2 Min. mit der Kenwood Küchenmaschine).
Die Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
3 EL der Creme entnehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, beiseite legen (in den Kühlschrank).
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden.
Torte fertigstellen
Den Biskuitboden einmal waagerecht mittig durschneiden.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen, die Hälfte der Creme auf den Boden geben und glatt streichen, dann den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken. Die restliche Creme auf den Boden geben und wieder glatt streichen. Etwas der Creme am Rand der Torte verstreichen.
1 Riegel Zartbitter-Schokolade fein reiben und damit die Torte bestreuen (alternativ außen nur einen breiten Rand streuen).
Zusätzlich kann man 12 kleine Tupfen auf die Torte spritzen oder diese mit kleinen Baiser-Tuffs verzieren (hier kann man dann mit 1 Riegel Schokoraspeln nur den Innenkreis bestreuen).
Abkühlen
Die Torte ca. 1 Std. kühl stellen.
Link zum Rezept
© 2025 Jasmin Hüttner